Herzecho-Labor des Klinikums für herausragende Qualität ausgezeichnet

11.03.2024

Das Echokardiographie-Labor der Kardiologie des Klinikum Werra-Meißner in Eschwege ist für seine herausragende Qualität der Ultraschall-Untersuchungen bei der European Society of Cardiology (ESC) zertifiziert worden. Bisher wurde in ganz Deutschland nur elf Laboren diese Ehre zu Teil, darunter klangvolle Namen wie die Charite in Berlin und große Uni-Kliniken.

„Unserem Arztassistenten Alexander Michel ist dies gelungen. Er hat über zweieinhalb Jahre hinweg ein erhebliches Engagement und hohe fachliche Expertise investiert“, freut sich Dr. Peter Schott, Chefarzt der Abteilung Kardiologie & Internistische Intensivmedizin und Ärztlicher Direktor.
Stolz auf die Zertifizierung ist natürlich auch Alexander Michel selbst, der sich um ebendiese bemüht hat. Im Krankenhaus Eschwege werden etwa 5000 Herz-Echos im Jahr durchgeführt, ein großer Teil davon von Herrn Michel unter Supervision von Dr. Schott. An die ESC hat der Arztassistent in den vergangenen zweieinhalb Jahren 250 anonymisierte Untersuchungsberichte zur Qualitätsprüfung geschickt und sich auch mit den vielen Seiten an Formularen auseinandergesetzt, die für die Auszeichnung notwendig waren. „Ich bin froh, dass sich die ganze Arbeit ausgezahlt hat. Denn die Zertifizierung zeigt, wie qualitativ hochwertig wir im Bereich Echokardiographie arbeiten“, sagt Michel.
Neben dem Prestige und dem Beleg der fachlich hochwertigen Arbeit zum Wohle der Patienten bringt die Auszeichnung noch weitere Vorteile: So befähigt sie bspw. das Klinikum dazu, als Standort für verschiedene Fortbildungsmaßnahmen zu dienen sowie an Wissenschafts-Projekten oder empirischen Studien teilzunehmen. Die Zertifizierung ist nun erst einmal gültig bis zum Jahr 2029.
Hintergrund:
Die Diagnostik von Herzerkrankungen bedarf heutzutage neben moderner EKG-Diagnostik (Ruhe-EKG, Belastungs-EKG usw.) einer technisch hochwertigen Ultraschalldiagnostik. Das Klinikum Werra-Meißner verfügt in Eschwege über zwei hochmoderne Echokardiographie-Labore, die eine Herzdiagnostik „am Puls der Zeit“ ermöglichen. Neben der normalen Echokardiographie können hier Kontrastechokardiographien, transösophageale Echokardiographien und die 3D-Echohardiographie angeboten werden.

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.
Notwendige Cookies werden immer geladen