
FACHABTEILUNG
Innere Medizin am Standort Witzenhausen
Internisten beschäftigen sich prinzipiell mit allen Organsystem des menschlichen Körpers. Daher ist es oftmals sinnvoll, mehrere Experten zu einem Fall hinzuzuziehen, um die am besten geeignete Therapieform auszuwählen.
Der Bereich Innere Medizin am Standort Witzenhausen fokussiert sich auf den Bereich Gastroenterologie. Den Anforderungen des jeweiligen Krankheitsbildes entsprechend ziehen die behandelnden Teams Experten anderer Klinikbereiche hinzu.
So erreichen Sie uns:
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient und sehr geehrte Interessierte,
Erkrankungen der Organe sind häufig komplex und erfordern in vielen Fällen eine interdisziplinäre Betrachtung. Dies berücksichtigen wird durch die Zusammenarbeit von Fachärzten unterschiedlicher Disziplinen unter dem Dach der Inneren Medizin in Witzenhausen.
Auf der Basis unserer Fachkenntnisse und Erfahrungen beraten wir Sie und legen gemeinsam mit Ihnen den passenden Plan für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge fest. Bei Fragen sind wir selbstverständlich für Sie und Ihre Angehörigen da.
Ihr Team der Inneren Medizin am Standort Witzenhausen

SCHWERPUNKTE
DIAGNOSTIK
THERAPIE
SERVICE
KONTAKT & TEAM
Schwerpunkte
Innere Medizin Witzenhausen
Die Schwerpunkte umfassen die allgemeine Inneren Medizin mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen von Lunge, inneren Organen und malignen Erkrankungen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Erkrankungen der Verdauungsorgane (Leber, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse).
Darüber hinaus verfügt die Abteilung über Intensiv- und Überwachungsbetten sowie vier Beatmungsplätze.
Wir behandeln unter anderem
- Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Kreislaufkollaps (Synkope)
- Akute (Herzinfarkt) und chronische Durchblutungsstörungen (KHK) des Herzens
- Entzündlicher Genese (Kolitis ulcerosa, M.Crohn)
- Leberzirrhose
- Hepatitis, Fettleber
- Chronische Bronchitis, Lungenentzündungen
- COPD, Asthma bronchiale
- Emphysen
- Diabetes mellitus
- Gicht
- Fettstoffwechselstörungen
- Influenza (Grippe)
- Pneumonie
- Sepsis
- Harnwegserkrankungen
Herz-Kreislauferkrankungen
Magen-Darmerkrankungen
Lebererkrankungen
Lungenerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Infektionserkrankungen viraler und bakterieller Genese
EINBLICKE IN DIE INNERE MEDIZIN
Diagnostik
Innere Medizin Witzenhausen
Nicht-invasive Kardiologische Untersuchungen
- Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung
- Echokardiographie, einschließlich Schluckecho
- Schrittmacher Kontrollen/Einstellungen
- Doppler-/Duplexsonographie zur Gefäßdarstellung
Gastroenterologische
Untersuchungsmethoden
(auch im Rahmen einer Sprechstunde, Oberärztin Frau Dr. Krauß)
- Ultraschalluntersuchung des Abdomens (Sonographie)
- Magenspiegelung (Gastroskopie)
- Darmspiegelung
(Koloskopie), einschließlich therapeutischer Optionen wie Blutstillung und Polyp-/Tumorabtragung
- Ösophagusvarizensklerosierung, Hämorrhoidenigatur
- ERCP (Spiegelung der Gallen-/Pankreaswege einschließlich Steinextraktionen aus den Gallenwegen)
- Einlage von Endoprothesen
Organpunktionen
Pneumologische
Untersuchungen
- Lungenfunktionen
- Ganzkörperplethysmographien
- Bronchoskopien einschließlich therapeutischer Maßnahmen
Therapie
Innere Medizin Witzenhausen
Intensivmedizinische Therapie einschließlich 4 Beatmungsbetten einschließlich nichtinvasiver Beatmung und Beatmungsentwöhnung
Intermediate care mit 4 Überwachungsbetten
Aufnahmestation
mit Monitorüberwachung
Gastroenterologie
Nicht invasive Kardiologie
Pneumologie
Kontakt & Team
Innere Medizin Witzenhausen
Klinikum Werra-Meißner
Innere Medizin
Steinstraße 18-26
37213 Witzenhausen
Besuchszeiten:
Täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Für die Intensivpflegebereiche gelten abweichende, individuelle Regelungen, Information durch das Pflegepersonal.
Spezielle Sprechstunden am Standort Witzenhausen
Praxis Oberärztin Frau Dr. Krauß
Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie (Sonographie,
Endoskopie)
Dienstag, Mittwoch, Freitag
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Anmeldung unter 05542 / 504 570
Kardiologie
nach telefonischer
Anmeldung unter 05542 / 504 459
Sprechstunde: Dienstag und Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr
Das Team
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
Assistenzarzt (m/w/d) im Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir -in Voll- oder Teilzeit- einen Assistenzarzt im Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie.Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir -in Vollzeit/Teilzeit- einen psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d).Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die PIA
Wir erweitern unser Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie und wachsen auch personell. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher in Voll- oder Teilzeit einen Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die PIA.